27.02.2023 / News

Praktikum bei SKM: Drei Fragen an Manuel Obertshauser

Drei Monate lang war er Prakitkant am Berliner Standort. Nun blickt Manuel Obertshauser mit 3 Fragen auf seine Erfahrungen bei SKM zurück. Und so viel sei vorab verraten: Manuel bleibt unserem Team als Werkstudent erhalten.

1.  Lieber Manuel, dass du deinen beruflichen Weg in der (politischen) Kommunikation einschlagen möchtest, scheint dir mit Blick auf deine vorherigen Praktika schon länger klar zu sein. Inwiefern hat die Zeit bei SKM dir noch mal neue Einblicke gewährt bzw. gibt es etwas, das bei uns ganz anders war?

Stimmt. Dieser Bereich hat es mir wirklich sehr angetan. Meine Zeit bei SKM konnte ich gut nutzen, um mir ein tiefgehenderes Verständnis über Public Affairs zu erarbeiten. Politische Rahmenbedingungen und Entscheidungsprozesse fühlten sich bei SKM durch die Mitarbeit in verschiedenen Mandaten hautnah greifbar an.

2. Welches Projekt, an dem du während deines Praktikums mitarbeiten konntest, hat dir am meisten Spaß gemacht?

Während meines Praktikums habe ich bei mehreren Narrativentwicklungen mitgewirkt. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, zuerst in verschiedenen Themengebieten einen umfassenden Überblick zu gewinnen, sich in die Denkweisen der verschiedenen Stakeholder hineinzuversetzen und das neu gewonnene Wissen dann in starke Botschaften zu übersetzen.

3. Wie geht es nach deinem Praktikum nun für dich weiter?

Erstmal möchte ich aufholen, was ich in den letzten Monaten im winterlichen Berlin vernachlässigt habe: Mehr Bewegung und Sonne tanken! Wenn der Schnee es zulässt, sind ein paar Skitouren in den Alpen geplant. An Ostern bin ich, bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen, zum Rennradfahren am Gardasee. Im April geht es dann los mit der Masterarbeit. Und parallel dazu bleibe ich dem SKM-Team als Werkstudent erhalten.

 

 

Du interessierst dich für ein Praktikum bei SKM? Hier geht es zu unseren offenen Stellen.