Training: Auf den Punkt kommen – kluge Antworten für schwierige Fragen parat haben
Vorbereitung ist mehr als die halbe Miete: Das gilt für längerfristig planbare Kommunikation gegenüber Medien, Kunden und Stakeholdern ebenso wie für das richtige Verhalten in Krisenlagen oder die Gesprächsführung in komplexen Verhandlungssituationen. Je nach Bedarf entwickeln wir für unsere Kunden individuell zugeschnittene Trainingsformate: von klassischen Medien- und Präsentationstrainings über Seminare im Bereich der Stakeholder-Kommunikation bis hin zu Verhandlungstrainings.
Medientrainings
- Interviews für TV, Hörfunk oder Print/Online
- TV-Talkshow-Formate
- Qualifizierung im Rahmen der Aus- und Weiterbildung
Stakeholder-Kommunikation
- Dialogveranstaltungen wie Bürgerversammlungen und Infomärkte
- Förmliche Termine im Genehmigungsverfahren wie z.B. Erörterungstermine
- Betriebs- oder Mitarbeiterversammlungen
- Schulung von Projektleitung und Projektteam
- Individuelles Coaching
Krisenkommunikation
- Implementierung von Krisenmanagement- bzw. Krisenkommunikationsstrukturen
- Schulung von Krisenstab und Sprecherrollen
- Qualifizierung von Personal, das im Ereignisfall zuerst vor Ort ist
- Sensibilisierung wichtiger Schnittstellen und Supportfunktionen wie Hotline, Werksicherheit oder Empfang
Präsentationstrainings
- Projekt- oder Produktpräsentationen
- Keynote-Vorträge oder Paneldiskussion
- Assessment Center
- Überprüfung und Weiterentwicklung von Storyline und Botschaften
- Quailfizierung, Aus- und Weiterbildung
- Individuelles Coaching
Social-Media-Training
- Überprüfung der Social-Media-Strategie
- Qualifizierung des Social-Media-Teams
- Umgang mit Issues und Krisen Social Web
- Weiterentwicklung der eigenen Social-Media-Aktivitäten
Krisensimulationen und -übungen
- Überprüfung der Krisenorganisation (Stresstest)
- Implementierung von Krisenmanagement-Systemen
- Sensibilisierung des Unternehmens für das richtige Verhalten im Krisenfall
- Qualifizierung von neuen Krisenstabsmitgliedern
- Übung des Zusammenspiels mit Partnern, Behörden und Einsatzkräften (Vollübung)